- Home
- Investment-Lösungen
- Passives Währungs-Hedging
Passives Währungs-Hedging
Zielsetzung
- Passives Währungs-Hedging verfolgt das Ziel, Währungsrisiken, die sich aus Anlagen in internationalen Vermögenswerten ergeben, zu reduzieren oder zu eliminieren.
Ansatz
- Beratung zu Hedging-Strategien unter Berücksichtigung der Risikobereitschaft des Kunden und der Portfoliostruktur.
- Einrichtung effizienter operativer Arbeitsabläufe unter Verwendung proprietärer Systeme.
- Transparente und effiziente Ausführung über eine Auswahl anerkannter Gegenparteien.
- Cashflow-Management und Überwachung der (Besicherungs)Kollateralanforderungen.
- Vermeidung von Liquiditätsengpässen, unter anderem durch den Einsatz von (Aktien)Ausgleichsstrategien.
Vorteile
- Währungsrisiken werden überwacht und gesteuert.
- Durch die Optimierung des Abwicklungsprozesses und die Verwaltung der Abrechnungen und Abstimmungen mit Depotbanken und/oder Prime Brokern wird operative Effizienz erreicht.
- Die Volatilität der Renditen von Portfolios, die in internationalen Vermögenswerten anlegen, wird reduziert.
- Durch Zugang zu einem ausgewählten Kreis von Gegenparteien wird die Best Execution erreicht.