Dynamisches Währungs-Hedging verfolgt das Ziel, den Umfang des Hedgings so anzupassen, dass bessere Ergebnisse erzielt werden als mit einer statischen Hedging-Strategie.
Ansatz
Dynamisches Währungs-Hedging findet bei einzelnen Währungsengagements Anwendung.
Der Anlageprozess wurde speziell zu Hedging-Zwecken konzipiert mit besonderem Augenmerk auf der Erkennung von Hochrisikosituationen und einer darauf abgestimmten, umsichtigen Reaktionsweise.
Unsere systematische Methodik kombiniert Momentum-Management und Tools zur Identifizierung von Faktoren mit makroökonomischen Signalen auf der Grundlage von Portfolioanalysen unseres diskretionären Anlageteams.
Der Ansatz basiert auf klaren und nachvollziehbaren Grundsätzen und kann auf eine Vielzahl von Währungspaaren angewendet werden, einschliesslich Schwellenländerwährungen.
Unsere Analysten verfolgen die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse und Devisenmarkttrends, um unsere Methodik zu verfeinern.
Vorteile
Währungsrisiken werden überwacht und gesteuert.
Die Anleger erzielen bessere Ergebnisse, da die Rendite gesteigert und/oder die Volatilität der Cashflows verringert werden kann.
Durch die Optimierung des Abwicklungsprozesses und die Verwaltung der Abrechnungen und Abstimmungen mit Depotbanken und/oder Prime Brokern wird operative Effizienz erreicht.
Durch Zugang zu einem ausgewählten Kreis von Gegenparteien wird die Best Execution erreicht.